Website der Stadtreinigung Hamburg

Springe direkt zu:

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.

 

Nachhaltige Events

Was uns besonders wichtig ist

Zero Waste

Die Themen Abfallvermeidung und Mülltrennung nehmen wir sehr ernst. Ein Großteil unserer Utensilien sind wiederverwendbar und werden von Veranstaltung zu Veranstaltung mitgenommen. 

Wir verwenden Mehrweggeschirr und achten darauf, dass umweltfreundliche Verpackungen genutzt werden. Alle Ausstellenden sind für die maximale Müllvermeidung an ihrem Messestand verantwortlich.
Sollte dennoch Müll entstehen, wird dieser bereits während der Veranstaltung nach den vier Fraktionen (Hausmüll / Wertstoff / Biomüll / Papier) getrennt gesammelt und fachgerecht verwertet. 
Auf den Druck und die Verteilung von Flyern und Prospekten verzichten wir weitestgehend und stellen Informationen stattdessen digital bereit. Wenn Printprodukte erforderlich sind, verwenden wir umweltfreundliches Recyclingpapier und ökologische Farben.

 

Nachhaltige Verpflegung

Für die Verpflegung unserer Aussteller:innen, Gäste und unseres Organisations-Teams pflegen wir Kooperationen mit regionalen Bio-Lieferanten aus der jeweiligen Messe-Stadt. 
Zusätzlich achten wir darauf, dass Bio-, Fairtrade- und regionale, saisonale Produkte zum Einsatz kommen.
Zur Reduktion der CO2-Emissionen und Förderung einer klimafreundlichen Tagung achten wir auf ein hauptsächlich vegetarisches & veganes Catering - auch beim individuellen Standcatering.

 

Nachhaltiger Standbau

Wir setzen sowohl auf recycelte als auch auf recycelbare Materialien und verzichten bewusst auf PVC, Einwegteppiche und schwer recycelbare Produkte. Statt Neuanschaffungen nutzen wir Mietmöbel und wiederverwendbare Stellwände, um Ressourcen zu schonen. Modulare Systeme ermöglichen uns zudem eine effiziente Wiederverwendung bei künftigen Veranstaltungen. Durch den Einsatz energieeffizienter LED-Leuchten, sparsamer Geräte und das konsequente Abschalten aller elektronischen Systeme außerhalb der Öffnungszeiten reduzieren wir unseren Energieverbrauch nachhaltig.

 

Mobilität / Klimafreundliche An- und Abreise

Auch bei der Logistik achten wir auf Umweltverträglichkeit – mit emissionsarmen Fahrzeugen, E-Transporter oder Bahnlogistik, reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck spürbar. 
Durch die Kooperation mit vielen lokalen Lieferanten für jegliche Dienstleistungen vermeiden wir unnötige Transportwege.
Wo immer möglich, fördern wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – sowohl für unser Team als auch für unsere Gäste – um Emissionen zu reduzieren und eine umweltfreundliche Mobilität zu unterstützen.

Möglichkeiten für Hamburg: hvv - Verbindungen suchen