Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.
Das waren unsere Referierenden
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- 
Montag, 13.05.2024 | 13:30 – 13:45 Uhr 
 Trend-Versprechen "Kompostierbarkeit" – Greenwashing oder Innovation?
Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- 
Dienstag, 14.05.2024 | 13:50 – 14:05 Uhr 
 Innovationsstandort BKW Bützberg
 
														Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 11:25 - 11:35 Uhr  
 Wissensmanagement im Service Center für Privatkund:innen
 
														Unsere Transformation bis 2035
- Dienstag, 14.05.2024 | 14:40 - 15:05 Uhr  
 Umsetzung in der Stadtreinigung
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 13:00 – 13:15 Uhr
 Unser Versprechen: "Wir sind da, wenn man uns braucht!"
- Montag, 13.05.2024 | 14:30 – 14:45 Uhr
 Erfahrungsberichte zu alternativen Antrieben und deren Ladeinfrastruktur
Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 14.05.24 | 10:45 - 11:05 Uhr
 KI-basierter, intelligenter Ressourceneinsatz
 
														Unsere Tranformation bis 2035
- Dienstag, 14.05.2024 | 14:25 - 14:40 Uhr  
 Taktgeber Brüssel
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- 
Montag, 13.05.2024 | 14:15 - 14:30 Uhr 
 EU-Forschungsprojekte der Stadtreinigung Hamburg & HiiCCE
 a) Verbesserung der Bioabfall-Sammlung "Bin2Bean"
 
														Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- 
Mittwoch, 15.05.2024 | 11:05 – 11:15 Uhr 
 Vernetzte Kommunikation – Ziele und Möglichkeiten für den Einsatz von "Digital Signage"
 
														Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 9:30 - 10:50 Uhr
- Donnerstag, 16.05.2024 | 10:20 – 10:35 Uhr 
 Intranet für ALLE: Effektive interne Kommunikation durch Förderung von Dialog und Austausch
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- 
Montag, 13.05.2024 | 13:00 - 14:45 Uhr 
 Moderation
 
														Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- 
Donnerstag, 16.05.2024 | 10:35 - 10:50 Uhr 
 Veränderte Bedingungen – Die Gesundheit steht im Fokus
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 15:10 – 15:45 Uhr 
 Podiumsdiskussion
 Die Rolle der öffentlichen Unternehmen für die Transformation und Umsetzung des Green Deals
 
														Unsere Transformation bis 2035
- 
Dienstag, 14.05.2024 | 14:25 - 15:45 Uhr 
 Moderation
Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- 
Donnerstag, 16.05.2024 | 9:30 - 10:05 Uhr 
 New work – Die Arbeitswelt von morgen, Young Professionals erzählen
 Moderation
- Donnerstag, 16.05.2024 | 10:05 - 10:20 Uhr
 Nachgefragt: Die Arbeitswelt von morgen in der Praxis
 Moderation
Frauen in der Abfallbranche
- Freitag 17.05.2024 | 11:45 – 12:30 Uhr
 Junge Frauen in der Kommunalwirtschaft – der Praxischeck
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 13:15 – 13:30 Uhr 
 Gebrauchtwarenkaufhaus Stilbruch – Für die Stadtreinigung Hamburg ein Muss
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 13:45 – 14:00 Uhr 
 Baustoffe der Zukunft
 a) Wie können Städte klimagerechter gebaut werden?
- Freitag, 17.05.2024 | 10:30 – 11:45 Uhr 
 Science Corner: Junge Wissenschaft in der Entsorgungswirtschaft
 Moderation
Science Corner: Green Stage
- 
Montag, 13.05.2024 | 14:30 - 14:55 Uhr 
 Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft: Carbon Management in der Circular Economy
 
														Betriebssystem Mensch - Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 9:35 – 9:50 Uhr 
 Fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft. Employer Branding zukunftssicher gedacht.
 
														Unsere Transformation bis 2035
- Dienstag, 14.05.2024 | 14:25 - 15:45 Uhr
- Dienstag, 14.05.2024 | 15:10 – 15:45 Uhr 
 Podiumsdiskussion
 Die Rolle der öffentlichen Unternehmen für die Transformation und Umsetzung des Green Deals
Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 10:45 - 12:05 Uhr
Wissenschaft und Wirtschaft, Gemeinsam Innovationen gestalten
- Donnerstag 16.5.2024 | 15:45 – 17:00
 VKU-Bühne Podiumsdiskussion
 
														Unsere Transformation bis 2035
- Dienstag, 14.05.2024 | 15:10 – 15:45 Uhr 
 Podiumsdiskussion
 Die Rolle der öffentlichen Unternehmen für die Transformation und Umsetzung des Green Deals
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 14:30 – 14:45 Uhr 
 Erfahrungsbericht zu alternativen Antrieben und deren Ladeinfrastruktur
 
														Digitalisierung - Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 10:50 – 11:05 Uhr 
 Nachgefragt: Wie gestaltet sich der Einsatz von KI und die Digitalisierung im Betrieb?
 
														Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 10:45 - 12:05 Uhr
 Moderation
- Mittwoch, 15.05.2024 | 11:15 -11:25 Uhr
 Edutainment in der Kreislaufwirtschaft – Einsatz von VR
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 13:45 - 14:00 Uhr
 Baustoffe der Zukunft
 b) Wenn aus kalter Asche einmal ein heißes Pflaster wird.
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 14:15 – 14:30 Uhr 
 EU-Forschungsprojekte der Stadtreinigung Hamburg & HiiCCE
 b) CEO - Zirkuläre Büromöbel
 c) Dezentrale Abfallsammlung an Mobility-Hubs "MoLo Hubs"
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 14:00 – 14:15 Uhr 
 EcoHHub – Kundenorientierter Service für neue Wohnquartiere
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 14:30 – 14:45 Uhr
 Erfahrungsberichte zu alternativen Antrieben und deren Ladeinfrastruktur
Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 10:05 - 10:20 Uhr
 Nachgefragt: Die Arbeitswelt von morgen in der Praxis
 
														Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 11:35 – 12:05 Uhr 
 Podiumsdiskussion
 Digitaler Umbruch in der Abfallwirtschaft: KI und die Arbeitswelt der Zukunft
 
														Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 9:30 - 10:50 Uhr
 Moderation
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 14:05 – 14:20 Uhr 
 Moderne Deponiekonzepte – EU-weite Stellschraube beim Klimaschutz
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 14:40 - 15:05 Uhr 
 Umsetzung in der Stadtreinigung Hamburg
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 13:20 – 13:35 Uhr
 CO2-Abscheidung an den Müllverwertungsanlagen: Machbarkeitsstudie und Perspektiven in Richtung bilanzielle Klimaneutralität
Science Corner: Green Stage
- 
Montag, 13.05.2024 | 14:55 - 15:20 Uhr 
 Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft: Carbon Management in der Circular Economy
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 13:50 – 14:05 Uhr
 Innovationsstandort BKW Bützberg
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 15:10 – 15:45 Uhr
 Podiumsdiskussion
 Die Rolle der öffentlichen Unternehmen für die Transformation und Umsetzung des Green Deals
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 13:00 – 14:20 Uhr
 
														Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 09:50 – 10:05 Uhr
 New work – Die Arbeitswelt von morgen, Young Professionals erzählen
 
														Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 11:35 – 12:05 Uhr
 Podiumsdiskussion
 Digitaler Umbruch in der Abfallwirtschaft: KI und die Arbeitswelt der Zukunft
 
														Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 10:20 – 10:35 Uhr 
 Intranet für ALLE: Effektive interne Kommunikation durch Förderung von Dialog und Austausch
 
														Betriebssystem Mensch – Unsere Arbeitswelt
- Donnerstag, 16.05.2024 | 09:50 – 10:05 Uhr
 New work – Die Arbeitswelt von morgen, Young Professionals erzählen
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 13:00 - 14:20 Uhr
 Moderation
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 13:35 – 13:50 Uhr 
 Erweiterte Wärmenutzung in der Müllverwertung Borsigstraße – Rauchgaskondensation
 
														Digitalisierung – Unsere Zusammenarbeit
- Mittwoch, 15.05.2024 | 11:35 – 12:05 Uhr
 Podiumsdiskussion
 Digitaler Umbruch in der Abfallwirtschaft: KI und die Arbeitswelt der Zukunft
 
														Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 13:00 – 13:20 Uhr 
 Klimaschutz in der kommunalen Abfallwirtschaft – von der Strategie bis zur Umsetzung
 
														KnowHow der Abfallwirtschaft – Unser Beitrag für die Stadt der Zukunft
- Montag, 13.05.2024 | 13:00 - 14:45
Lebenswerte Zukunft – Unser Beitrag
- Dienstag, 14.05.2024 | 14:40 - 15:05 Uhr 
 Umsetzung in der Stadtreinigung Hamburg
Science Corner
Der Campus der jungen Wissenschaft
 
    
   In Halle B4 am Stand 151/350 finden Sie die Science Corner, den Campus der jungen Wissenschaft und Treffpunkt für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
Die Science Corner auf dem Messestand der Stadtreinigung Hamburg ist die Plattform der Wissenschaft auf der IFAT und wird von HiiCCE in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg organisiert und betreut. Die vielfältigen Aktivitäten der Science Corners umfassen unter anderem wissenschaftliche Präsentationen auf der VKU-Bühne und der Green Stage. Zudem finden Podiumsdiskussionen statt, die die Bedeutung der Wissenschaft für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft sowie für die Wirtschaft beleuchten. Für Studierende werden spezielle Workshops angeboten, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen.
Das Get-together bei der Science Corner bietet eine ideale Gelegenheit zum Netzwerken. Insgesamt fungiert die Science Corner als zentraler Treffpunkt, an dem Wissenschaft, Praxis und Industrie in einem inspirierenden Umfeld zusammenkommen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Science.corner@hiicce.hamburg
Abfallfrei auf der IFAT 2024
STILBRUCH stattet den nachhaltigen Messestand der Stadtreinigung aus
 
    
   Als Hamburgs größte und nachhaltigste Schatzkiste hat STILBRUCH Einiges zu bieten:
Das Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg verkauft charmanter Flohmarktatmosphäre Gegenstände, die auf ein zweites oder drittes "Leben" warten. Täglich kommen mehrere LKW-Ladungen an Waren, die nicht mehr gebraucht werden, aber viel zu gut für die Tonne sind, in die beiden Stilbruch-Filialen.
STILBRUCH steht für Wiederverwendung und Nachhaltigkeit mit persönlichem Charakter.
STILBRUCH freut sich, erneut den Stand der Stadtreinigung Hamburg auf der IFAT 2024 mit ausgewählten Möbeln und Dekoration auszustatten. Die Ausstellungsstücke des Messestandes können vor Ort von interessierten Besucher:innen gekauft und nach Abschluss der IFAT mitgekommen werden.
In den beiden Filialen in Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Altona finden sich originelle Einzelstücke, verlässliche Wohnzimmergarnituren und Kleinigkeiten mit Charakter. Ein Fest für Secondhand-Liebhaber, die etwas Besonderes suchen.
 
				 
      
    
    
      
    
    
      
      
     













